Austria (EUR)
Bitte beachten Sie, dass verschiedene Länder einen unterschiedlichen Lagerbestand haben können und Ihr Warenkorb daher möglicherweise aktualisiert wird, wenn Sie das Land ändern.
Austria
EUR
Germany
EUR
Was ist eine Gewichtsdecke? Welche Effekte hat sie auf den Schlaf und das Wohlbefinden? Und wie sollte man sie eigentlich benutzen? Hier haben wir alle Informationen zusammengestellt, die Sie über unsere Gewichtsdecken wissen möchten.
Eine Gewichtsdecke ist eine Decke mit zusätzlich hinzugefügtem Gewicht (3-16 kg). Das zusätzliche Gewicht sorgt für eine umschließende und geborgene Umarmung, die eine tiefere Entspannung und besseren Schlaf ermöglicht.
„Der Arbeitsstress führt dazu, dass ich manchmal schlecht schlafe. Mit meiner Gewichtsdecke von CURA komme ich schneller zur Ruhe und ich habe meine Tiefschlafphase verlängert. Ich bin erholter und glücklicher, wenn ich aufwache"
„Ich habe Schlafstörungen, seit ich denken kann. Mit der CURA-decke dauert es nur wenige Minuten bis ich einschlafe"
„Ich hätte selten oder nie gedacht, dass ich einmal ein Produkt erleben würde, das mein Leben auf so eine positive Art komplett verändert hat. Überlegen Sie selbst, acht Stunden Gesundheit jede Nacht. Ein Wohlgefühl, das ich seit sechzig Jahren nicht erlebt habe. Absolut fantastisch."
Unsere Gewichtsdecken sind mit Hunderttausenden von geschliffenen Glasperlen aus natürlichem Kieselsand gefüllt. Die Perlen erzeugen einen gleichmäßig verteilten Druck und eine geeignete und angenehme Temperatur. Die geschliffene Oberfläche sorgt dafür, dass unsere Decken geräuschlos sind, auch wenn Sie sich im Schlaf bewegen.
Wie gesunde Ernährung und Bewegung ist auch Schlaf lebensnotwendig für Ihre Gesundheit. Ausreichend Schlaf:
Gewichtsdecken werden im schwedischen Gesundheitswesen seit fast 15 Jahren erfolgreich bei der Behandlung von Schlafproblemen bei Patienten mit neuropsychiatrischen Behinderungen, starken Schmerzen oder Angstzuständen eingesetzt.
Heute wissen wir, dass die Effekte von Gewichtsdecken bei fast allen Menschen wirken, unabhängig von medizinischem Hintergrund und Schweregrad der Schlafstörungen. Sogar Menschen, die keine Schlafstörungen haben, können die Effekte der Gewichtsdecke genießen.
Wählen Sie ein Gewicht, das genau zu Ihnen passt. Wir empfehlen Ihnen, von 10-15 % Ihres eigenen Körpergewichts auszugehen. Dies kann jedoch beispielsweise aufgrund von wahrgenommenen Schlafproblemen variieren. Weitere Informationen zur Auswahl des Gewichts für die Gewichtsdecke finden Sie in unserem Gewichtsratgeber.
Verwenden Sie die Decke zunächst in kürzeren Abständen, um den Körper an das zusätzliche Gewicht zu gewöhnen. Ein guter Anfang sind 15 Minuten im Bett oder auf der Couch vor dem Schlafengehen als Teil Ihrer Abendroutine.
Steigern Sie die Nutzung schrittweise mit längeren Zeitintervallen. Die Gewichtsdecke mag sich zunächst ungewohnt anfühlen, aber der Körper gewöhnt sich mit der Zeit an das zusätzliche Gewicht. Die Eingewöhnungsphase kann von einem Abend bis zu 14 Tage dauern - aber wir versprechen, es lohnt sich!
Sie können die Gewichtsdecke oder die dünne Gewichtsdecke auch als entspannendes Gewicht über Ihren Knien oder Schultern verwenden.
Nehmen Sie die Gewichtsdecke mit in den Urlaub - alle CURA Pearl-Modelle werden in praktischen Aufbewahrungs- und Transporttaschen geliefert, die sich perfekt für das Ferienhaus oder den Wohnwagen verpacken lassen. Unsere Gewichtsdecken.
CURA Pearl Classic wurde in zahlreichen unabhängigen Testberichten unter anderem bei PriceRunner, der schwedischen Zeitschrift VeckoRevyn, FitnessFrank und im Testsiegerguide auf Platz 1 geführt!
Durch Neugier, Wissen und Entwicklung möchten wir an der Verbreitung einer besseren Schlafgesundheit mitwirken. Deshalb führen wir kontinuierliche Studien und Kundenbefragungen durch, um unsere Produkte – und letztendlich auch den Schlaf unserer Kunden – ständig zu bewerten und zu verbessern.
In unserem langfristigen Bestreben, Menschen auf dem Weg zu einem besseren Schlaf zu helfen, stehen wir im engen Dialog mit Ärzten, Schlafforschern, Physiotherapeuten, Hirnforschern und Professoren in der akademischen Welt.
CURA of Sweden
© curaofsweden.com 2023. Alle Rechte vorbehalten