Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit
Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit
Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit

Austria (EUR)

Bitte beachten Sie, dass verschiedene Länder einen unterschiedlichen Lagerbestand haben können und Ihr Warenkorb daher möglicherweise aktualisiert wird, wenn Sie das Land ändern.

Austria

EUR

Germany

EUR

Mit der richtigen Pflege Ihrer CURA-Decke werden Sie viele Jahre lang Freude an dieser haben. Hier finden Sie grundsätzliche Ratschläge und Tipps dazu, wie Sie Ihre Gewichtsdecke reinigen sollten.

Waschanleitung

Waschanleitung für Gewichtsdecken der Kollektion CURA Pearl

Alle CURA-Decken sind waschbar und die Modelle der Kollektionen CURA Pearl Classic und CURA Pearl Eco können bei 60 Grad in der Waschmaschine gereinigt sowie bei niedriger Drehzahl geschleudert werden. Für Decken aus der Reihe CURA Pearl Basic empfehlen wir die Reinigung in der Waschmaschine bei 40 Grad. Die CURA Pearl-Modelle dürfen nicht in den Trockner gegeben oder gebügelt werden, weshalb wir das Trocknen bei Raumtemperatur oder im Freien empfehlen. Nach dem Waschen sollte die Decke immer der Länge und Breite nach ausgedehnt werden. Alle CURA Pearl-Modelle lassen sich auch chemisch reinigen, allerdings sollten keine stärkeren Chemikalien als Perchlorethylen verwendet werden. Kein Bleichmittel verwenden.

Waschanleitung für CURA Cozy-Decken

Auch die Decken der Reihe CURA Cozy lassen sich bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen und bei niedriger Drehzahl schleudern. CURA Cozy-Decken können zudem bei niedriger oder mittlerer Temperatur in den Trockner gegeben, dürfen allerdings nicht gebügelt werden. Nach dem Waschen sollte die Decke immer der Länge und Breite nach ausgedehnt werden. Alle CURA Pearl-Modelle lassen sich auch chemisch reinigen, allerdings sollten stärkere Chemikalien als Perchlorethylen sowie Bleichmittel vermieden werden.

Alternative Frost

Eine alternative Pflegeempfehlung für CURA-Decken ist es, die Decke im Winter dem kalten Frost auszusetzen. Hängen Sie die Decke bei Minusgraden auf dem Balkon oder der Terrasse auf oder legen Sie sie in den Schnee, um Bakterien und Milben effektiv zu beseitigen.

Generelle Ratschläge

Anwendung

Es gibt kein Richtig oder Falsch bei der Anwendung Ihrer Gewichtsdecke – Sie selbst wissen am besten, was Ihnen guttut. Die Mehrzahl unserer Kunden verwendet ihre Decke jede Nacht, während andere Menschen sie nur benutzen, wenn sie sich unruhig fühlen und schlecht einschlafen können. Viele kuscheln sich auch auf der Couch in die Decke, um sich eine Weile zu entspannen, bis es Zeit zum Schlafen ist. Zu diesem Zweck gibt es unsere dünnen Gewichtsdecken.

Mit oder ohne Bettbezug

Wir werden oft gefragt, ob unsere Gewichtsdecken mit oder ohne Bettbezug verwendet werden sollten. Dies ist natürlich Geschmackssache, da es allerdings einfacher ist, lediglich die Bettwäsche statt der ganzen Decke zu waschen, empfehlen wir die Verwendung eines Bettbezugs.

Bei der Nutzung von Bettwäsche kann es passieren, dass die Gewichtsdecke innerhalb des Bettbezugs hin- und herrutscht. Daher bieten wir speziell designte Bettbezüge an, die an unseren Gewichtsdecken befestigt werden können. Unsere Bettbezüge sind in verschiedenen Farben und Größen aus Baumwolle, Bambus und Tencel™ Lyocell erhältlich und erscheinen immer mit Kissenbezug. Erfahren Sie mehr zu unseren Bettbezügen.

Bettwäsche beziehen

Um Schultern und Rücken zu schonen, empfehlen wir aufgrund des Gewichts der Decke, diese zunächst flach auszulegen und den Bettbezug dann nach und nach überzuziehen. Zu unseren Bettbezügen erhalten Sie spezielle Anweisungen, wie Bettbezug und Decke am einfachsten aneinander befestigt werden können.

Erhalten Sie unseren Newsletter

Abonnieren und 15 % Rabatt erhalten!

CURA of Sweden

© curaofsweden.com 2023. Alle Rechte vorbehalten

Klarna
PayPal
Mastercard
Visa
Trygg E-handel