Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit
Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit
Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit

Austria (EUR)

Bitte beachten Sie, dass verschiedene Länder einen unterschiedlichen Lagerbestand haben können und Ihr Warenkorb daher möglicherweise aktualisiert wird, wenn Sie das Land ändern.

Austria

EUR

Germany

EUR

Wir leben in einer stressigen Zeit, die auch unsere Kinder negativ beeinflusst. Viele leiden unter innerer Unruhe, fühlen sich unsicher und kämpfen mit Schlafstörungen oder Albträumen. Eine Gewichtsdecke kann dabei helfen, sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und damit die Schlafqualität zu verbessern.

So funktioniert eine Gewichtsdecke

Die schwere, kuschelige Decke bewirkt die Freisetzung körpereigener Hormone, die beruhigend wirken. Fühlt sich ein Kind gestresst oder leidet es unter Unruhe und Angst, kann eine Gewichtsdecke bedeutend dazu beitragen, dass es nachts leichter zur Ruhe kommt. Zu den größten Vorteilen der Gewichtsdecke zählen: Weniger Schlafprobleme, Schmerzlinderung sowie die Verminderung von Stress, Unruhe und Angst. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und wie Sie die passende Gewichtsdecke wählen.

Studien zu Kindern und Gewichtsdecken

Forschungen haben gezeigt, dass ein gewisses Maß an Druck auf die Haut den Hormongehalt an Oxytocin und Serotonin (unsere “Glücks- und Wohlfühlhormone”) erhöht und gleichzeitig das Stresshormon Cortisol absinken lässt, sodass Entspannung, schnelleres Einschlafen sowie tieferer Schlaf vermehrt möglich ist. Die durchgeführten Studien deuten darauf hin, dass diese Effekte auch auf die Gewichtsdecke zutreffen – was erklären würde, weshalb 9 von 10 Nutzern der CURA-Decke häufiger entspannt sind und besser schlafen.

Kinder mit neuropsychiatrischen Beeinträchtigungen

Bei Kindern mit neuropsychiatrischen Funktionseinschränkungen wie Autismus und ADHS treten Schlafstörungen sehr häufig auf. Im Gesundheitsbereich werden diesen Kindern schon seit vielen Jahren Gewichtsdecken verschrieben, weshalb die meisten Studien zu Therapiedecken die Auswirkungen auf Kinder mit neuropsychiatrischen Beeinträchtigungen untersuchten. Diese Forschungen zeigen, dass die Gewichtsdecke den Kindern dabei helfen konnte, sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und eine bessere Schlafqualität zu entwickeln.

Gewichtsdecke für Kinder unter 3 Jahren

Auch auf Babys kann die Gewichtsdecke eine beruhigende Wirkung haben, allerdings rät CURA von der Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren ab, da diese Schwierigkeiten damit haben können, die Decke selbst wegzuziehen, sollte sie versehentlich über ihr Gesicht rutschen.

Wählen Sie das richtige Gewicht der Decke

Fragen auch Sie sich, welches Gewicht der Decke die optimale Wirkung erzielt? Für Kinder lautet die generelle Empfehlung wie folgt:

  • 3-4 Jahre: 3 kg schwere Decke
  • 5-6 Jahre: 5 kg schwere Decke
  • 7-14 Jahre: 7 kg schwere Decke

Lesen Sie mehr zur  Wahl der Decke.

Gewichtsdecke für Schwangere

Für viele Frauen geht eine Schwangerschaft mit Schlafproblemen einher. Einigen fällt das Schlafen schon frühzeitig schwer, während andere erst zum Ende der Schwangerschaft schlecht schlafen. In jedem Fall kann die CURA-Decke zur Entspannung und zu einem besseren Schlaf beitragen, zudem sind keine Risiken bekannt, die in Zusammenhang mit der Verwendung von Gewichtsdecken bei Schwangeren stehen.

Maschinenwäsche

Die CURA-Decke kann bei 60 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden. Lesen Sie hier mehr.

Erhalten Sie unseren Newsletter

Abonnieren und 15 % Rabatt erhalten!

CURA of Sweden

© curaofsweden.com 2023. Alle Rechte vorbehalten

Klarna
PayPal
Mastercard
Visa
Trygg E-handel