Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit
Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit
Versandkostenfrei ab 100€
Zahlung durch PayPal oder Kreditkarte
2-3 Tage Lieferzeit

Austria (EUR)

Bitte beachten Sie, dass verschiedene Länder einen unterschiedlichen Lagerbestand haben können und Ihr Warenkorb daher möglicherweise aktualisiert wird, wenn Sie das Land ändern.

Austria

EUR

Germany

EUR

SCHLAF & GESUNDHEIT

Schlaf beeinflusst unsere Schmerzschwelle

Schlaf ist wichtig, und noch wichtiger für Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, da eine schlechtere Schlafqualität unsere Schmerzschwelle senkt. Darüber hinaus verschlechtert sich das Immunsystem, was zu Krankheiten und stärkeren Schmerzen führen kann.

Unsere Gewichtsdecken finden sie hier!

Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine schlechte Schlafqualität oder zu wenig Schlaf zu einer verminderten Schmerztoleranz führt.

– Es gibt auch einen klaren Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und chronischen Schmerzen, beispielsweise im Rücken und in den Schultern. Bis zu 88 Prozent der Menschen mit chronischem Schmerzsyndrom leiden an Schlafstörungen. Eine Studie hat gezeigt, dass 5O Prozent der Teilnehmer mit Schlafstörungen auch an chronischen Schmerzen leiden, so der Physiotherapeut Patrik Looft.

Entwicklung chronischer Schmerzen

Bei einigen Menschen führt anhaltender Schmerz zu Schlafstörungen, bei anderen ist das Gegenteil der Fall – schlechter Schlaf führt zu chronischen Schmerzen.

– Die stärkste Auswirkung bei chronischen Schmerzen scheint jedoch schlechter Schlaf zu sein. Es wird auch angenommen, dass schlechter Schlaf ein besserer Indikator für das Risiko ist, chronische Schmerzen zu entwickeln, als chronische Schmerzen für die Entwicklung von Schlafproblemen, so Patrik Looft.

Der Entzündungsgrad im Körper nimmt mit unzureichendem Schlaf zu, wodurch das Risiko erhöht wird, chronische Schmerzen zu entwickeln.

Verschlechterte Diagnose

Schlechter Schlaf wirkt sich negativ auf Muskel- und Gelenkprobleme, Kopfschmerzen, Migräne, Nervenschmerzen und Schmerzen aus, deren Ursache nicht bekannt ist.

– Es wurde auch gezeigt, dass Schlafprobleme das Risiko zukünftiger chronischer Schmerzprobleme bei schmerzfreien Menschen erhöhen. Schlechter Schlaf verschlechtert auch die Prognose bei Menschen mit chronischen Kopfschmerzen, Migräne sowie Gelenk- und Muskelschmerzen. Guter Schlaf hingegen scheint die Prognose bei Menschen mit langfristigen Kopfschmerzen, Migräne sowie Muskel- und Gelenkproblemen zu verbessern, so Patrik Looft.

Keine Nebenwirkungen

Viele Menschen zögern aufgrund der Nebenwirkungen, Tabletten und andere chemische Schlafmittel als Einschlafhilfe einzunehmen, aber es gibt andere Methoden, die überhaupt keine Nebenwirkungen haben.

– Wenn Sie Ihren Schlaf verbessern möchten, empfehle ich Gewichtsdecken, kognitive Verhaltenstherapie oder regelmäßiges Konditionstraining. Diese Methoden haben sich als gleich oder wirksamer als Medikamente erwiesen, und das ganz ohne Nebenwirkungen, so Patrik Looft.

Text: Poul Heien

Erhalten Sie unseren Newsletter

Abonnieren und 15 % Rabatt erhalten!

CURA of Sweden

© curaofsweden.com 2023. Alle Rechte vorbehalten

Klarna
PayPal
Mastercard
Visa
Trygg E-handel